Weil das letzte Detail den Unterschied macht

In der Mode zählt jedes Detail – von der perfekten Naht bis zur präzisen Verpackung. Doch selbst die schönste Kollektion kann an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn fehlerhafte Ware in den Handel gelangt. Maßabweichungen, falsche Etiketten oder beschädigte Stücke führen nicht nur zu Reklamationen, sondern schaden Ihrer Marke langfristig und erschüttern das Vertrauen Ihrer Partner.

Viele Unternehmen arbeiten heute immer noch mit traditionellen Prüfprozessen wie Excel-Tabellen oder manuellen Checklisten. Sie auch? Diese Methoden sind zeitaufwendig, fehleranfällig und bieten kaum Transparenz über mehrere Standorte oder Partner hinweg. In einer globalen Lieferkette mit ständig wachsendem Qualitätsdruck braucht es einen neuen Standard. Digital, nachvollziehbar und skalierbar.

Unser Modul Speed Step Final Inspections überführt die klassische Endkontrolle in einen intelligenten, digital gesteuerten Prozess. Von der Inspektionsplanung bis zum Reporting läuft alles über eine zentrale Plattform, vernetzt mit PLM, SCM und ERP. Das Ergebnis: maximale Transparenz, weniger Reklamationen und ein klares Qualitätsversprechen, das Ihre Marke stärkt. Ob Großhändler, Produzenten, Retailer, Agenturen oder Händler, das System lässt sich flexibel an jede Unternehmensgröße und jeden Workflow anpassen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

100 % Transparenz

Alle Prüfschritte, Ergebnisse und Abweichungen sind digital dokumentiert und für alle Stakeholder sichtbar – jederzeit, weltweit und in Echtzeit.

Schnellere Prüfprozesse

Automatisierte Workflows und digitale Erfassung über App oder Web minimieren manuelle Arbeit und beschleunigen Freigaben spürbar.

Anpassbare Qualitätsstandards

Ob Major-, Minor- oder Critical-Fehler – Prüfversionen und AQL-Tabellen lassen sich individuell an Kunden, Produkte oder Märkte anpassen.

Effiziente Zusammenarbeit

Lieferanten, Produktionsstätten, Auditoren und Prüflabore arbeiten auf einer Plattform zusammen – mit klaren Verantwortlichkeiten und transparenten Abläufen.

Weniger Reklamationen, mehr Vertrauen

Fehler werden frühzeitig erkannt und behoben. Das schützt Ihre Marke, spart Kosten und stärkt die Kundenzufriedenheit.

Optimale Integration

Nahtlose Anbindung an PLM, SCM und ERP macht Speed Step Final Inspections zum zentralen Bestandteil Ihrer digitalen Wertschöpfungskette.

Produkt-Features

Was kann das Modul Speed Step Final Inspections?

Zentrale Steuerung

Speed Step Final Inspections schafft die Basis für durchgängige und verlässliche Qualitätsprüfungen. Integrierte AQL-Tabellen und flexibel einstellbare Inspektionsversionen – etwa für Produkt- oder Verladeprüfungen – sorgen für maximale Anpassungsfähigkeit. Ihr individuelles Fehlersystem mit klarer Gewichtung nach major, minor oder critical macht Bewertungen transparent und nachvollziehbar. Gleichzeitig behalten Sie durch die zentrale Verwaltung Ihrer Prozesspartner – von Lieferanten über Produktionsstätten bis hin zu Prüflaboren – jederzeit den Überblick. Ergänzend ermöglichen individuell definierbare Prüfstufen und Parameter ein Qualitätsmanagement, das sich exakt an Ihre Anforderungen anpasst.

Inspektionsvorbereitung

Bevor es an die eigentliche Prüfung geht, sorgt Speed Step Final Inspections für perfekte Organisation: Alle relevanten Informationen – von PO-Daten über Packlisten bis hin zu Verschiffungsvorgängen – werden zentral verwaltet. Sie können Kontrollorte und Zeitachsen flexibel planen und Verantwortlichkeiten klar zuweisen. Auch Referenzdaten, Prüfmuster und Buchungen sind einfach nachzuverfolgen. So behalten Sie jederzeit den Überblick über geplante Inspektionen, Musteranzahlen und Etiketten. Praktische Druckfunktionen und der automatische Versand der Inspektionsdaten sorgen dafür, dass alles reibungslos und termingerecht abläuft, vom ersten Planungsschritt bis zur finalen Prüfung.

Durchführung von Inspektionen

Mit Speed Step wird jede Inspektion effizient, transparent und lückenlos dokumentiert. Geplante Prüfungen werden zeitgesteuert bereitgestellt, sodass Ihre Inspektoren genau wissen, wann und was zu prüfen ist. Prüfergebnisse lassen sich detailliert nach Bereichen und Inspektionsversionen erfassen, von der Produkt- und Verpackungskonformität über Maßtabellen bis hin zur Kontrolle von Containerladungen. Dank integrierter Foto- und Textzuweisungen werden Fehler präzise dokumentiert, während das integrierte Dokumentenmanagement für klare Nachvollziehbarkeit sorgt. Ob per App – online oder offline – oder über die Web-Anwendung: Alle Daten fließen direkt ins System, Prüfberichte werden automatisch erstellt und versendet.

Fortschritts- und Statuskontrolle

Mit Speed Step FI behalten Sie den Überblick über den gesamten Inspektionsprozess. Unser individuell einstellbares Workflowsystem zeigt Ihnen den Fortschritt jeder Prüfung und erlaubt ergebnisgesteuerte Aktionen, damit Sie sofort reagieren können. Integrierte Kommunikationsfunktionen, inklusive Outlook-Integration, erleichtern die Abstimmung mit allen Beteiligten. Gleichzeitig sorgt das Dokumentenmanagement für lückenlose Nachverfolgbarkeit und maximale Transparenz über jede Inspektion.

Automatisierte Dokumentation, Dashboards & Reporting

Ein übersichtliches Inspektions-Dashboard zeigt Status, Fortschritt und KPI in Echtzeit. Ergebnisse werden automatisch konsolidiert – für klare, transparente Steuerung und vertrauliche Lieferantenbewertungen.

Kollaboration

Alle Anwender arbeiten in einer gemeinsamen Umgebung, Daten werden zentral über die Datenbank verwaltet und Zugriffsrechte klar definiert. Über das Supply- Chain-Modul können Partner direkt in Prozesse wie Produkt, Material, Muster oder Vorkalkulation eingebunden werden. Perfekt für eine reibungslose Zusammenarbeit über alle Standorte hinweg.

Intelligente Verbindungen nahtlos integriert

Das Speed Step Final Inspections-Modul fügt sich reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft ein. Die Lösung arbeitet nahtlos mit unseren PLM-, PDM- und Supply-Chain-Systemen zusammen und kann über offene Schnittstellen auch in andere ERP-Anwendungen integriert werden. Web-Services ermöglichen dabei den sicheren Datenaustausch mit allen relevanten Systemen – so bleibt Ihre gesamte Wertschöpfungskette digital verbunden und effizient.

01

Einfache Import- und Export-Services

02

REST API

Partnerschaft

Eine Partnerschaft, die länger als eine Saison hält.

Thumb

Individuelle Implementierung
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Einrichtung bis zur Schulung. So wird die Software schnell Teil Ihres Alltags sowie ihrer IT-Landschaft und Sie können direkt produktiv starten.

Thumb

Support, der wirklich für Sie da ist.
Ob kleine Frage oder großes Projekt, unsere Helpline steht Ihnen jederzeit zuverlässig zur Seite. Damit Ihre Prozesse ohne Unterbrechung laufen und Ihr Betrieb stabil bleibt, egal was kommt.

Thumb

Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Bei Speed Step bekommen Sie nicht einfach nur Software, sondern einen langfristigen Partner, der Ihre Branche und Abläufe versteht und Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen.

Unser Blog

Neueste News & Artikel direkt aus unserem Blog

Hier finden Sie Einblicke, Fachbeiträge und Neuigkeiten rund um Speed Step, unsere Projekte und die IT-Lösungen für die Modebranche. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Trends und Entwicklungen aus unserem Unternehmen

21 Februar

Der Weg zu einer nachhaltigen Supply Chain mit Corporate Social Responsibility Software

In einer Welt, die sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung konzentriert, stehen Unternehmen an einem Wendepunkt – sie müssen ihre Strategien neu denken, um zukunftsfähig zu bleiben.

Mehr Lesen
21 November

Hosted in Germany: Warum Serverstandorte in Deutschland für die Modebranche ein echter Wettbewerbsvorteil sind

Daten sind das Kapital der Modebranche. Serverstandorte in Deutschland sichern Vertrauen, Transparenz und Wettbewerbsvorteile.

Mehr Lesen
21 November

Resiliente Lieferketten in der Fashionindustrie: Stabil bleiben, wenn’s drauf ankommt!

In einer Zeit ständiger Krisen wird Stabilität zum Wettbewerbsvorteil. Erfahre, wie resiliente Lieferketten in der Fashionindustrie funktionieren – und welche Rolle digitale Transparenz dabei spielt.

Mehr Lesen
Kontakt

Sie können uns jederzeit erreichen, wenn Sie Unterstützung brauchen!

Standort

Speed Step GmbH
Raiffeisenstraße 5f, 63110 Rodgau
Deutschland

Telefon

+49 (0) 6106 28 29 0

E-Mail

sales@speedstep.de










    Produktinformationen:

    Demo anfragen