Perfekt von Kopf bis Fuß – unsere umfassende Lösung für die Fashion-Welt

Sie möchten Ihre Ressourcen so effizient wie möglich nutzen und alle Ihre Geschäftsprozesse digital in einer zentralen Datenbank zusammenführen? Perfekt: Unser Speed Step Enterprise Resource Planning-Modul ist speziell für kleinere und mittelständische Modeunternehmen entwickelt und denkt Ihre Prozesse von Anfang bis Ende.

Von der ersten Idee über die Produktion bis hin zu Vertrieb, Lager und Online-Shop: Mit klaren Strukturen, smarter Automatisierung und einer benutzerfreundlichen Oberfläche behalten Sie jederzeit den Überblick über Kollektionen, Aufträge und Lieferketten. Speed Step ERP unterstützt Sie dabei, flexibel zu handeln, ist individuell skalierbar und wächst bei Bedarf mit Ihrem Unternehmen.

Dank der speziell für Ihre Branche entwickelten Funktionen wie Produktdatenmanagement, Warenwirtschaft und Produktionssteuerung senken Sie Kosten, reduzieren Fehler und beschleunigen Ihre Abläufe. So treffen Sie Entscheidungen in Echtzeit und immer auf Basis verlässlicher Daten. Bringen Sie Ihr Fashion-Business auf ein neues Level – mit einem ERP-System, das Ihre Sprache spricht.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Produkte effizient entwickeln

Alle Produktdaten, Materialien und Designs laufen dank integrierbaren PDM und PLM zentral zusammen. So verkürzen Sie Entwicklungszeiten und bringen Kollektionen schneller auf den Markt.

Bestand optimal analysieren

Mit präziser Warenwirtschaft und smarten Analysen behalten Sie Ihr Lager automatisch und zuverlässig im Griff und reduzieren sowohl Überbestände als auch Fehlmengen.

Planen statt improvisieren

Echtzeit-Daten machen Trends, Engpässe oder Herausforderungen in der Lieferkette sofort sichtbar. Das heißt, Sie können schneller reagieren und klüger entscheiden.

Alle Kanäle nahtlos integrieren

Ob Store, Online-Shop oder Marktplatz, Ihre Bestände und Aufträge werden einheitlich verwaltet und abgewickelt. Das sorgt für reibungslose Abläufe und zufriedene Kunden.

Produktivität signifikant erhöhen

Automatisierte Workflows und optimierte Produktionsprozesse sparen Ihnen Zeit, senken Ihre Kosten und minimieren Fehler im Prozess.

Nachhaltig im Vorteil sein

Mit der transparenten Dokumentation Ihrer Produktion und Ihrer Lieferketten erfüllen Sie alle Standards und Compliance-Vorgaben effizient und stärken das Vertrauen Ihrer Kunden.

Produkt-Features

Was kann das Speed Step ERP-Modul?

Aufträge zentral erfassen

Ob Farbe, Größe, Stückzahl oder Verpackungseinheit: Alle kaufmännisch relevanten Informationen Ihres Auftrags werden zentral erfasst und im System transparent abgebildet.

Flexibles Verkaufsmanagement

Von der Vororder bis zum Blockauftrag, Speed Step ERP bildet die typischen Abläufe der Modebranche ab und passt sich Ihrem Geschäftsmodell einfach, sicher und effizient an.

Produktdetails perfekt organisiert

Alle Produktinformationen wie Farben, Größen, Sortimente, Lots oder Sets werden im integrierten Produktkatalog strukturiert für Sie dargestellt und sind jederzeit abrufbar.

Lieferung und Versand reibungslos integrieren

Lieferscheine und Versandpapiere werden automatisch erzeugt, Schnittstellen zu Logistik-Unternehmen wie UPS Worldship oder DPD sind bereits integriert, weitere Formate wie XML lassen sich problemlos anbinden.

Branchengerechte Rechnungslegung

Aus Lieferscheinen werden Rechnungen – inklusive aller branchenspezifischen Besonderheiten. Auch Direktrechnungen, Gutschriften und Retourenstatistiken sind im ERP- System abbildbar.

Reporting für optimales Controlling

Mit den integrierten Reporting-Funktionen haben Sie die aktuelle Verkaufs- und Vertriebssituation in Echtzeit im Blick. Dashboards und Auswertungen lassen sich individuell für Sie konfigurieren.

Nahtlose Integration in alle Systeme

Unser Speed Step ERP arbeitet Hand in Hand mit Speed Step PDM- und SCM-Funktionen. Rechnungen und Gutschriften können direkt an Ihr FiBu-System übergeben werden. Für die EDI-Abwicklung stehen verschiedene Übertragungsarten bereit, Sie brauchen nur einen Konverter.

Intelligente Verbindungen nahtlos integriert

Speed Step ERP fügt sich reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft ein und lässt sich problemlos in andere Plattformen wie E-Commerce-Systeme integrieren. So arbeiten Ihre Systeme Hand in Hand – ohne Umwege, ohne Datenchaos.

01

Einfache Import- undExport-Services

02

REST API

Partnerschaft

Eine Partnerschaft, die länger als eine Saison hält.

Thumb

Individuelle Implementierung
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Einrichtung bis zur Schulung. So wird die Software schnell Teil Ihres Alltags sowie ihrer IT-Landschaft und Sie können direkt produktiv starten.

Thumb

Support, der wirklich für Sie da ist.
Ob kleine Frage oder großes Projekt, unsere Helpline steht Ihnen jederzeit zuverlässig zur Seite. Damit Ihre Prozesse ohne Unterbrechung laufen und Ihr Betrieb stabil bleibt, egal was kommt.

Thumb

Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Bei Speed Step bekommen Sie nicht einfach nur Software, sondern einen langfristigen Partner, der Ihre Branche und Abläufe versteht und Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen.

Kontakt

Sie können uns jederzeit erreichen, wenn Sie Unterstützung brauchen!

Standort

Speed Step GmbH
Raiffeisenstraße 5f, 63110 Rodgau
Deutschland

Telefon

+49 (0) 6106 28 29 0

E-Mail

sales@speedstep.de










    Produktinformationen:

    Unser Blog

    Neueste News & Artikel direkt aus unserem Blog

    Hier finden Sie Einblicke, Fachbeiträge und Neuigkeiten rund um Speed Step, unsere Projekte und die IT-Lösungen für die Modebranche. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Trends und Entwicklungen aus unserem Unternehmen

    21 Februar

    Der Weg zu einer nachhaltigen Supply Chain mit Corporate Social Responsibility Software

    In einer Welt, die sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung konzentriert, stehen Unternehmen an einem Wendepunkt – sie müssen ihre Strategien neu denken, um zukunftsfähig zu bleiben.

    Mehr Lesen
    21 November

    Hosted in Germany: Warum Serverstandorte in Deutschland für die Modebranche ein echter Wettbewerbsvorteil sind

    Daten sind das Kapital der Modebranche. Serverstandorte in Deutschland sichern Vertrauen, Transparenz und Wettbewerbsvorteile.

    Mehr Lesen
    21 November

    Resiliente Lieferketten in der Fashionindustrie: Stabil bleiben, wenn’s drauf ankommt!

    In einer Zeit ständiger Krisen wird Stabilität zum Wettbewerbsvorteil. Erfahre, wie resiliente Lieferketten in der Fashionindustrie funktionieren – und welche Rolle digitale Transparenz dabei spielt.

    Mehr Lesen
    Demo anfragen